Belohnungen klingen immer richtig gut! Heute werfen wir einen Blick auf eine besondere Art der Belohnung: die Incentive Reise. Warum ihr eure nächste Incentive Gruppenreise unbedingt auf Rügen machen solltet, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Oktoberfest wird nur im Süden gefeiert? Das können wir so nicht stehen lassen. Auch hier im Norden muss niemand seine Tracht im Schrank hängen lassen. Denn Ende September findet wieder das Oktoberfest im Arkona Strandhotel statt, auf dem euch jede Menge Musik, Spaß und Wiesn-Stimmung erwartet.
Rügen kann sich nicht nur im Sommer sehen lassen. Auch im Herbst ist die Ostsee ein absolutes Highlight. Deshalb ist diese Jahreszeit auch der perfekte Anlass, um zu feiern: Das geht am besten beim Herbstfest im Rugard Thermal Strandhotel.
Wilde Steinhangküsten und feine Ostseestrände – Rügen ist wirklich wunderschön. Hier kann man nicht nur Badeurlaub machen, sondern neben hübschen Ostseebädern auch unberührte Flecken Natur entdecken. Schauen wir uns gemeinsam die Highlights für euren nächsten Urlaub auf Rügen an.
Urlaub nur im Sommer? Wir finden nicht. Eines steht jedenfalls fest: Binz hält sowohl für die letzten warmen Tage im Spätsommer als auch für gemütliche Winternachmittage tolle Aktionen für euch bereit. Dürfen wir vorstellen? Unsere Monatsaktionen.
Spätestens, wenn ihr euren nächsten Urlaub plant, wird die Frage “Hotel oder Ferienwohnung?” aufkommen. Zwar kann euch ein Hotel das Rundum-sorglos-Paket bieten, aber auch die Vorteile einer Ferienwohnung sind nicht zu unterschätzen.
Bei uns auf Rügen gibt es immer wieder tolle Attraktionen. In diesem Beitrag möchten wir euch die kulinarische Rundreise vorstellen. Es erwarten euch eine Menge leckere Überraschungen und eine tolle Atmosphäre. Bleibt dran und erfahrt, was ihr am 24.06. in Binz verköstigen könnt.
Der Frühling ist da und da darf eines auf keinen Fall fehlen: Frühlingsessen, das nicht nur so heißt, sondern auch so schmeckt. Robert Schindler, Küchenchef in der Genusswerkstatt, hatte da eine Idee! Im Rugard Thermal Strandhotel zaubert er euch zu jeder Jahreszeit das passende Menü auf den Teller. Heute dreht sich alles um den Frühling.
Blumen zum Frauentag zu bekommen oder ein “Alles Liebe zum Frauentag” zu hören, ist eine nette Geste. Gleichzeitig steht der Internationale Frauentag, der in vielen Ländern sogar ein gesetzlicher Feiertag ist, für so viel mehr. In diesem Beitrag verraten wir euch, wofür.
Am 25. Mai ist Tag des Weines und es gibt genügend gute Gründe, das zu feiern. Doch weil es sich nicht nur an diesem Tag lohnt, anzustoßen, erzählen wir euch, welchen ganz besonderen Wein – und Sekt – euer nächster Urlaub auf Rügen für euch bereithält. Prost!
Wir haben unseren Spitzenkoch Robert Schindler gefragt: Was bedeutet Ostern für dich? Und heraus kam ein leckeres Osterrezept mit Hornhecht für euch zum Nachkochen. Wenn ihr Rügenliebhaber seid, kennt ihr den Hornhecht vielleicht schon. Um was für einen Fisch es sich handelt und welchen Bezug Ostern dazu hat, verraten wir euch in diesem Beitrag.
Chutneys, Currys und Mango Lassis – ist das alles Ayurveda? Könnt ihr euch etwas unter dem Begriff Ayurveda-Ernährung vorstellen? Nein? Dann bleibt unbedingt dran. Außerdem haben wir leckere Ayurveda-Rezepte für euch.
Feinschmecker aufgepasst! Denn im Arkona Strandhotel in Binz auf Rügen zaubern euch mehr als 20 Köche den ein oder anderen Geschmackskracher auf den Teller. Vom abwechslungsreichen Frühstück mit einer Auswahl regionaler Produkte am Morgen bis hin zum raffinierten Cocktail am Abend seid ihr zu jeder Stunde bestens versorgt.
Rotkohl kennt jeder. Aber habt ihr gewusst, dass er ein echtes Superfood ist? Wie ihr Oma Anitas Rotkohl, Geheimtipp von Spitzenkoch Robert Schindler, ganz einfach nachkochen könnt, das erfahrt ihr in diesem Beitrag.
So schmeckt Leidenschaft: Robert Schindler ist Küchenchef in der Genusswerkstatt und liebt, was er tut. Wir wollten von ihm wissen, was ihn antreibt, woher er seine Kreativität bezieht und welche Geheimzutaten seine Speisen so besonders machen.
Eine Woche Urlaub auf Rügen, das bedeutet Entspannung, Wellness, gutes Essen und jede Menge Strand. Aber wie ist es, seine Zeit nicht als Tourist auf der Insel zu verbringen, sondern tagtäglich dort zu arbeiten? Wir haben die duale Studentin Nathalie Lubina gefragt.
Das Thema Umweltverschmutzung ist präsenter denn je. Kein Wunder, denn für unsere Meere sieht es nicht gut aus. Wie gut, dass es auf Rügen nun das Projekt “Ohne Meer wird schwer” gibt, das sich für die Reinigung der Strände einsetzt und über Umweltschutz aufklärt.